Stacks Image 521

Erik Leemkuil

rik Leemkuil hat 1983 das Studium an der Fachhochschule für Physiotherapie in Enschede (NL) abgeschlossen. Seit 1985 arbeitet er zusammen mit Wim Jansen selbständig in Uetersen.

1990 schloss er die Ausbildung als Manualtherapeut mit Zertifikat erfolgreich ab. Von 1990 bis 2001 als Lehrer für Manuelle Therapie beim Bundesverband selbständiger PhysiotherapeutInnen - IFK e.V. nebenberuflich tätig. Hier war er mitverantwortlich für die Klinik-Kurse und die Medizinische Trainingstherapie. In diesem Rahmen erschien auch sein Fachbuch "Untersuchung und Mobilisation der Extremitätengelenke und des Kiefergelenkes" 1998 (Enke Verlag). Parallel zu diesen Tätigkeiten hat er 1998 das internationale Manipulations- Examen (MT II Ausbildung, basiert auf Empfehlungen der International Federation of Orthopedic Manipulative Therapists (IFOMT)) gemacht.
Seit 1999 ist Erik von der Krankenkasse als „Fachlehrer für Manuelle Therapie" anerkannt. Im Rahmen seiner Ausbildung Manuelle Therapie hat Erik sich auch mit osteopathischen Behandlungstechniken beschäftigt; zudem hat er sich durch seine Funktion in der Praxis in den Bereichen Qualitätsmanagement und Präventionstraining weiter gebildet.
Nebenberuflich betreut Erik seit Ende 2005 die Herren der jetzige Oberliga Handballmannschaft vom TuS Esingen, und begleitet das Muskelaufbautraining der männlichen A-B Jugend.
Stacks Image 553

Eeuwien Leemkuil

Eeuwien Leemkuil-Ahuis hat 1984 das Studium als Gemeindekrankenschwester an der Fachhochschule für Maatschappelijke Gezondheidszorg (MGZ) in Hengelo (NL) abgeschlossen. Nach ihrem Umzug nach Uetersen 1986 hat sie noch weitere fünf Jahre als Gemeindekrankenschwester bei der Diakonie Uetersen gearbeitet. Seit Anfang 1996 unterstützt sie das Team als Rezeptionsfachkraft.
Stacks Image 460

Wim Jansen

Wim Jansen hat 1983 das Studium an der Fachhochschule für Physiotherapie in Enschede (NL) abgeschlossen.
Seit 1985 arbeitet er zusammen mit Erik Leemkuil selbständig in Uetersen. Von 1989 bis 1995 war Wim nebenberuflich am Forschungs- und Schulungszentrum (FSZ) Dr. Brügger in Murnau tätig. 1997 wechselte er als Mitarbeiter des FSZ für Brügger-Therapie nach St. Peter-Ording und war da tätig bis 2006. 1998 machte Wim seinen Abschluß als Master of Science in Sport Physical Therapie Studium an der City University Los Angeles (USA). Fortbildungen würden während der gesamte Selbstständigkeit kontinuierlich besucht:

-McKenzie (Wirbelsäulentherapie)
-Lymphdrainage
-Tapen und Bandagieren
-Physiotherapie bei Kieferbeschwerden
-Sportphysiotherapie
-Manuelle Therapie
-Knierehabilitation
-Diagnostisches Ultra Schall

Publikationen:

* Das McKenzie-Konzept
Funktionskrankheiten des Bewegungsapparates 4, Seite 80 - 89
Gustav Fischer Verlag, Stuttgart 1991

* Fachdisput
KG-Intern Mai 3/1994 12. Jahrgang; IFK e.V. Düsseldorf

* Der Einfluß der aufrechten Körperhaltung auf die Schrittlänge und die Gehgeschwindigkeit.
Thesis. City University Los Angeles, USA 1997

Seit 2011 gehört Wim zum Vorstand von Physio-Deutschland für den Landesverband Hamburg / Schleswig- Holstein
Stacks Image 419

Gesa Walkenhorst

Gesa Walkenhorst hat 1987 ihr Staatsexamen als Krankengymnastin am Universitätskrankenhaus Eppendorf in Hamburg bestanden. Die staatliche Anerkennung erhielt sie 1988 nach einem Anerkennungsjahr an der Kurklinik Damp. Seitdem arbeitet sie in Uetersen. Sie hat an verschiedenen Fortbildungen (z.B. Cyriax, Manuelle Therapie) teilgenommen und arbeitet seit 1994 als anerkannte Bobath-Therapeutin. Ihr Schwerpunkt in der Praxisarbeit liegt in der Neurologie und Geriatrie.
Stacks Image 670

Andrea Becker

Andrea Becker verstärkt unser Team seit 2012. Sie bestand ihr Staatsexamen als Physiotherapeutin 1986 an der Universitätsklinik in München. Die staatliche Anerkennung erhielt sie 1987 nach einem Anerkennungsjahr am Allgemeinen Krankenhaus Altona in Hamburg. Dort arbeitete sie weitere 5 Jahre in den Fachbereichen Chirurgie, Neurochirurgie und Neurologie.
Seit 1991 arbeitet Andrea als Lehrkraft an der Physiotherapieschule Itzehoe. Dort unterrichtet sie angehende Physiotherapeuten und betreut diese im fachpraktischen Einsatz am Klinikum Itzehoe in den Fachbereichen Neurologie und Geriatrie.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit beschloss Andrea 2009 ein Studium an der niederländischen Hogeschool Thim van der Laan in Uetrecht aufzunehmen, welches sie im September 2011 erfolgreich mit dem Titel „Bachelor of Arts“ in Physiotherapie abschloss.
Andrea absolvierte Fortbildungen in verschiedenen Bereichen (anerkannte Bobath Therapeutin, Manuelle Therapie, Cranio-sacrale Therapie, Klein-Vogelbach, Brügger, Affolter, Ganganalyse, angewandte Neurowissenschaft, myofasziale Kinesiologie Tape Kurse ).
Stacks Image 446

Monika Eisengarten

Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Stacks Image 661

Inga Hauschke

Inga gehört seit Oktober 2012 zu unserem Team. Von 2009-2012 absolvierte sie die Physiotherapieausbildung an der Akademie für Gesundheit und Sozialberufe in Itzehoe. Parallel zur Ausbildung studierte Inga in dem dualen Studiengang Physiotherapie an der Fachhochschule in Kiel. Seit Februar 2014 hat sie den Abschluss "Bachelor of Science". Neben dem akademischen Titel hat Inga eine Forbildung im Bereich Myofascial Kinesiology Taping.

Sandra Heere

Sandra bestand 1996 das Staatsexamen zur Physiotherapeutin an der B.Blindow Schule in Bückeburg. Anschließend arbeitete sie einige Jahre in einer Praxis in Hitzacker. Danach wechselte sie nach Munster, um einige Jahre später wieder im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu arbeiten. Sie verstärkt unser Team seit Juli 2009.

Therapie nach Cyriax zählt zu ihren ersten Fortbildungen. Im Jahr 2008 wurde sie Lymph- und Ödemtherapeutin und absolvierte die Ausbildung zur Sportphysiotherapeutin. Ein Jahr später vertiefte sie ihr Wissen in Fußreflexzonen Therapie. Dann folgte die Fortbildung in Osteopathie in der Sportphysiotherapie und sie erlangte Kenntnisse in Lymph- und Narbentaping. In 2010 wurde sie in medizinischer Trainingstherapie ausgebildet. 2011 folgte eine Fortbildung in Spiraldynamik. Außerdem erlangte sie 2011 das Zertifikat der Rückenschullehrerlizenz
Stacks Image 1130

Elisabeth Hoener

Elisabeth Hoener ist seit August 1986 in der Praxis tätig. Als gelernte Industriekauffrau nahm sie die Organisation der Praxis mit in die Hand und ist seit dem für die Lohn- und Finanzbuchhaltung, Rezeptabrechnung und sonstigen Schriftverkehr verantwortlich. Auch für die Terminvergabe der Patienten und das ständig klingelnde Telefon hat sie immer Zeit und ein offenes Ohr.
Ihr Wissen vertiefte sie durch verschiedene Fortbildungen bei der Industrie- und Handelskammer und durch PC-Lehrgänge.
In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit der Aquarellmalerei und treibt Sport, um sich für die Enkelkinder fit zu halten.
Stacks Image 537

Arne Homfeldt

Im Oktober 2009 ist Arne zu unserem Team dazugestoßen. Er absolvierte seine Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Schule für Physiotherapie in Damp, die er im September 2006 mit dem Staatsexamen abschloss.
Während seiner ersten Berufsjahre in Eckernförde und Kiel wurde er Lymph- und Ödemtherapeut, und nahm an den Fortbildungen der geräteunterstützten Krankengymnastik und Kinesio-Taping teil.
2010 hat Arne die Weiterbildung zum Manual-Therapeuten abgeschlossen und die Prüfung erfolgreich bestanden.
Stacks Image 467

Nadine Huckfeldt

Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Stacks Image 453

Sören Knautke

Seit Oktober 2012 verstärkt Sören Knautke unser Team. Zuvor war er in Münster als Physiotherapeut tätig, wo er 2010 die Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten abschloss.
Im Anschluss an seine Ausbildung nahm er im November 2010 an einer Fortbildung im Bereich der Manuellen Lymphdrainage teil und erweiterte seine Kenntnisse in der Medizinischen Trainingstherapie.
Im Oktober 2014 hat Sören die Ausbildung zum Manualtherapeuten an der Bockey & Neuer Akademie in Münster erfolgreich absolviert.
Stacks Image 1629

Maike Lüders

Maike absolvierte von 2008-2011 die Physiotherapieausbildung in Itzehoe an der Akademie für Gesundheit und Sozialberufe.

Nach Beendigung ihrer Ausbildung, begann und beendete sie Fortbildungen im Bereich der Manuelle Lymphdrainage sowie Myofascial Kinesiology Taping ( Dr.Hauke Mommsen).
2011 arbeitete sie in einer Praxis in Herzhorn wobei sie nebenbei, den Handballverein MTV Herzhorn 1.Herren Physiotherapeutisch begleitete .
Stacks Image 544

Karen Stolle

Karen hat 1989 ihr krankengymnastisches Staatsexamen an der B.-Blindow-Schule in Osnabrück gemacht. Nach dem Anerkennungsjahr im Kreiskrankenhaus Pinneberg arbeitete sie in einer KG-Praxis in Wedel und gehört seit Januar 1992 zu unserem Team. Sie besuchte Lehrgänge im Bereich der orthopädischen Medizin (Cyriax, Manuelle Therapie) und der medizinischen Trainingstherapie. Von April 1993 bis Ende 2001 war sie auf Grund ihres Erziehungsurlaubes nur aushilfsweise tätig und gehört seit Januar 2002 wieder fest zu unserem Team.
Zusätzlich trainiert Karen die Jugendlichen und die Hobbyspieler der Sparte Volleyball im TSV-Uetersen.

Christiane Petersen

Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.

Britta isensee

Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.

Fabian van den Berg

Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.

Irene Witze

Irene absolvierte die Ausbildung zur Physiotherapeutin von 2010-2013 an der Akademie für Gesundheits,- und Sozialberufe in Itzehoe. Im Anschluss fing Sie eine zweijährige Tätigkeit in einer Praxis in Itzehoe an. Während der ersten Arbeitsjahre erweiterte Sie ihre Kenntnisse in der manuellen Lymphdrainage, Dreidimensionalen- Skoliosebehandlung und Medikamente in der Physiotherapie mit dem Schwerpunkt zur Schmerzbehandlung. Zur Zeit macht Sie eine Weiterbildung zur Manualtherapeutin nach dem osteopathischen Konzept.Seit März 2015 ist Sie teil unseres Teams.

Meike Tölsner

Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Lienaus Allee 8.
25436 Uetersen
Tel: 0 41 22 - 4 55 34
Fax: 0 41 22 - 4 55 70
E-Mail

ÖFFNUNGSZEITEN:
Termine geben wir Ihnen gerne nach Vereinbarung. Unsere Praxis ist durchgehend geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf der Infoseite.
Stacks Image 1100
Entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit eigenen. Hier finden Sie den Weg zu uns
"Wer macht was?" Haben Sie sich das auch schon mal gefragt? Die Antwort finden Sie hier. "Wir stellen Ihnen unser Team vor" .
Stacks Image 1116

Alles rundum Gesundheitskurse oder Rehasport finden Sie bei unserem Partner
PRO GESUNDHEIT

Stacks Image 1124
© 2014 PZU Contact Me